Aufzucht und Abgabe der Welpen

Welpenaufzucht

Unsere Welpen werden im Wohnzimmer geboren und wachsen dort auch die ersten Wochen auf. Danach dürfen die Kleinen tagsüber den Wintergarten unsicher machen und auch einige neue Spielzeuge für sich entdecken. Wenn das Wetter dann passend ist können die Welpen nach belieben rein und raus wie sie wollen. Im Auslauf gibt es wieder neue Dinge zu entdecken, wie zum Beispiel eine Nestschaukel, eine Rutsche die auf dem Boden liegt, Sandmuscheln, flache Wasserbecken, Rasen, Wackelbrücken, Hühner, Kaninchen... und einiges mehr.
Uns ist wichtig das unsere Welpen mit der besten Vorbereitung in ihre Familie ziehen. Somit lernen die kleinen natürlich auch alle Alltagsdinge wie das Staubsaugen, Musik, Tv Geräusche, Rasenmähen, Autofahren.... Die kleinen bekommen auch regelmäßig besuch von Menschen aller Altersklassen.




Welpenabgabe

Wenn die Kleinen in ihre für immer Familien ziehen bekommen sie natürlich auch ihre Koffer mit. Dieser enthält unter anderem die Ahnentafel (vom VRZ-DHS), ein Gesundheitsattest vom Tierarzt, Impfpass (Eu-Heimtierausweiß, Chip, Impfung), eine Welpenmappe mit Informationen, Halsband und Leine, eine Decke und ein Stofftier mit dem Geruch von Mama und den Geschwistern damit der Umzug leichter fällt und auch ein paar kleine Überaschungen.

Die Welpen können ab der 8. Woche in ihre Familie ziehen.

Natürlich stehen wir vor und nach dem Kauf immer mit Rat und Tat zur Seite. 

Sie möchten einen Welpen von uns?

Wir freuen uns immer unsere Welpeneltern vorab kennen zu lernen. Sobald unsere Wurfplanung steht eröffnen wir eine Reservierungsliste, wir halten sie recht klein damit auch alle einen Welpen bekommen. Leider können wir trotzdem nichts garantieren, da auch wir Mutternatur nicht beeinflussen können.

Bitte seien sie sich im Klaren das man bis zu 15 Jahre die Verantwortung für ein Lebewesen hat. Gerade im Alter können auch mal höhere Kosten auf einen zu kommen. 
Für uns spielt es keine Rolle ob sie einen Garten haben oder nicht, ob sie Eigentum haben oder zur Miete wohnen. Hauptsache es ist mit dem Vermieter abgesprochen. Wir empfehlen das sie es sich schriftlich geben lassen, dann hat man etwas handfestes wo niemand etwas leugnen kann. 
Natürlich müssen sie auch daran denken was sie machen, wenn sie in den Urlaub fahren oder auch wenn es niemand hofft sie mal unerwartet ins Krankenhaus müssen. 

Hier gibt es ein paar Eindrücke

Die Wurfbox steht schon ein paar Wochen vorher der Mutterhündin zur Verfügung damit sie sich schon dran gewöhnen kann.

Die Welpen kommen bei uns im Wohnzimmer zur Welt.

Erstes kleines Fotoshooting

Kuscheln ist das beste.

Wenn man beim essen einschläft.

Laufen lernen.

Das große Fressen.

Zusammen mit den Großen im Garten sein.

Matschig machen so wie es sich für einen Labrador gehört

Gruppenkuscheln

Lieblings Kuscheltier

Die Kleinen lernen die unterschiedlichsten Untergründe kennen.

Natürlich lernen die Kleinen auch unsere Hühner kennen.