Über uns
Wir wohnen im schönen Ostfriesland.
Die Rasse Labrador Retriever begleitet uns schon seit über 10 Jahren und wir könnten uns keine andere Rasse mehr vorstellen.
Der Garten mit 3600qm steht den Hunden immer zur Verfügung, ebenso gibt es einen schönen großen Teich was perfekt für die Labbis ist. Wir machen zu dem normelen Programm mehrmals wöchentlich Dummyarbeit und gehen regelmäßig zum Mantrailing.
Wir züchten Labrador Retriever nach FCI Standard in den Farben schwarz, braun und gelb/foxred.
Wir besuchen regelmäßig Fortbildungen, sowie Seminare und Onlineschulungen.
Fortbildungen
2022
Welpencoach (Ziemer und Falke)
Ernährungsberater für Hunde (Ziemer und Falke)
16.06.2021
Hund und Kind
07.05.2021
Hilfe - meine Hündin bleibt leer! Woran kann es liegen?
Inhalte:
- Leer bleiben der Hündin
06.05.2021
Alles rund um die Geburt
Inhalte:
- Geburt
16.03.2021
Hilfe mein Hund bellt
13.03.2021
Erste Hilfe beim Hund
Inhalte:
- Medizinischer Notfall
- Vitalzeichen kontrollieren
- Vergiftung, Giftköder
- Hitzschlag, Unterkühlung
- Stromunfälle
- Zecken/Eichenprozessionsspinner
- Magendrehung, Durchfall, Erbrechen, Darmverschluss
- Erste Hilfe am Unfallort, Reanimation
- Verletzungen, Wunden, Verbände anlegen
16.02.2021
Häufige Missverständnisse und Trainingsfehler
09.02.2021
Wissenswertes zur Caninen Herpesimpfung in der Hundezucht
Inhalte:
- Herpesimpfung
08.01.2021
Die größten Irrtümer der Hundeerziehung
Inhalte:
- Körpersprachliche Missverständnisse
- Erziehungsmyten
- Gängige Irrtümer bei Hundebegegnungen
15.09.2020
Bindung & Vertrauen
Inhalte:
- Bindung & Vertrauen
19.05.2020
Anti-Jagdtraining
Inhalte:
- Anti-Jagdtraining
10.03.2020
Mehrhundehaltung
Inhalte:
- Häufige Fehler in der Mehrhundehaltung
- Konfliktmanagement: wann sollte der Mensch eingreifen?
- Stressfreier und harmonischer Alltag
September 2018 - September 2019
Hundetrainerausbildung
Inhalte:
- Lerntheorie
- Ausdrucksverhalten und Kommunikation des Hundes
- Aggressionsverhalten
- Angst und Stress beim Hund
- Das Jagdverhalten von Hunden
- Verhaltensbeobachtung
- Rassenkunde
- Problemverhalten und Lösungsmöglichkeiten im Training
- Die Ernährung des Hundes
- Aufbau und Organisation von Welpen- und Junghundegruppen
- Beschäftigungsmöglichkeiten für den Familienhund
- Schwierigkeiten mit Kunden im Training / Der Kunde im Fokus
- Organisation und Aufbau einer Hundeschule
- Der Hund im Recht
- Biologie Hund – Entwicklung vom Welpen zum Hundesenior, Anatomie, Physiologie und Pathologie Fortpflanzung
- Verhaltensbiologie/ Neuropsychologie